Rund 700km sind wir in 9 Tage auf Chalkidiki gefahren und konnten fast jeden Tag einen neuen Strand (manchmal sogar mehrere) entdecken. Und diese Erfahrung teile ich natürlich gerne mit Euch!
Kleine Anmerkungen: bei allen Beach Bars steht, dass man keine mitgebrachten Getränke und Speisen konsumieren darf. Wir haben überall gut bestellt, aber auch unsere Sachen getrunken und gegessen ohne dass jemand etwas gesagt hat (waren aber nur Kleinigkeiten wie Wasser & Chips).
LAGOMANDRA – Sithonia
Rund 15 Kilometer südlich von Nikiti befindet sich dieser ca 500 Meter lange Strand. Der Bereich mit Liegestühlen gehört vom Lagomandra Beach Hotel, man kann sich aber auch als Nicht-Hotelgast dort einen Platz buchen (hat 20€ gekostet, mitgebrachte Getränke und Essen dürfen nicht konsumiert werden).
Der Großteil des Strandes ist unbewirtschaftet, es gibt sogar Pinien bis an den Strand die natürlichen Schatten spenden. Der Sand ist mittelfein, das Wasser flach abfallend und klar.
EM(M)A BEACH (El Mar Beach Bar) – Sithonia
Kurz vor dem Hauptstrand von Toroni, befindet sich der Em(m) Beach (ich habe mehrere Schreibvarianten gefunden) mit der El Mar Beach Bar. Eingebettet in eine kleine Bucht findest Du hier glasklares Wasser. Es gibt ein kurzes Stück Sand ins Meer, danach gleich große Steine. Hier ist eine tolle Unterwasserwelt angesiedelt und Schnorchler können sich auf viele Fische, Seeigel und sogar Seesterne freuen.
Die Bar verlangt € 20 Mindestkonsumation. Unbedingt das Gyros Clubsandwich probieren (Achtung: sehr viel!)
NEOS MARMARAS – Sithonia
Wir haben hier nur einen kurzen Zwischenstopp eingelegt und den Palm3Waterpark zu besuchen. Für eine Stunde zahlt man pro Person € 15; wir haben die vierte Person um € 5 bekommen. Die Tageskartet kostet € 20, dann kann man die Plattform den ganzen Tag nutzen. Ganz schön anstrengend, aber ein Riesenspaß für Groß und Klein. Eine Stunde hat uns gereicht!
Der Strand ist feiner Sand, sehr flach abfallend – perfekt für Kinder!
TRANI AMMOUDA – Sithonia
Dieser feinsandige Strand liegt an der Ostküste von Sithonia, mit herrlichem Blick auf den Berg Athos. Wir haben ihn nach unserer Bootstour besucht. An dem langen und breiten Strand gibt es ausreichend Platz und Möglichkeiten für Strandspiele.
SYKIA BEACH – Sithonia
Fast an der Südspitze von Sithonia befindet sich der Sykia Beach (der Ort Sykia liegt 5km entfernt im Landesinneren). Feinster Sand, klares Wasser, wenig Besucher – ein Traum! In der Nachbarbucht, die man einfach durchs flache Wasser erreichen kann, gibt es einen Taverne (am südlichen Teil des Strands). Auch hier hat man wieder den Berg Athos gut im Blick.
GERAKINI
Auf unserem Weg von Nikiti nach Kriopigi, machten wir einen Badestopp in Gerakini, das an der Küste zwischen den beiden Finger liegt. In dem kleinen Ort (Unterkunftstipp: Possidona Beach Hotel) gibt es einige Tavernen und einen kleinen Supermarkt. Am Ortsrand befindet sich das Luxushotel IKOS Olivia.
Je nach Strömung hatten wir hier etwas Seegras, es war aber so wenig dass es kaum störte.
In beide Richtungen kann man fast unendlich am Strand spazieren. In der nächsten Bucht liegt das Sonia Resort (All Inklusive Verpflegung möglich), wo Freunde von uns schöne Tage verbracht haben.
PALIOURI (Cabana Beach Club) – Kassandra
Komfortabler Beach Club mit aufmerksamen Service am flachabfallenden Strand von Paliouri (der Strandabschnitt heißt Golden Beach). Mindestkonsumation ab der zweiten Reihe waren € 50. Dafür bekommt man 2 Liegen und einen Sessel mit Schirm. Der Club hat auch einen kostenlosen Parkservice.
Wer hier nicht liegen möchte, findet trotzdem ausreichend Platz; geparkt werden kann beim stillgelegten Hotel Xenia (Achtung: teilweise sehr tiefe Bodenlöcher).
Der feine Sand und das sehr flach abfallende Meer ist perfekt für Kinder.
POSSIDI (Eldoris Beach Club / West Possidi Beach) – Kassandra
Eines DER Postkartenmotive von Chalkidiki ist die Landzunge von Possidi. Die wollten wir auf keinen Fall auslassen und haben uns, vom Beach Club Eldoris aus, auf den Weg gemacht. Ich gebe zu, ich hatte schon bessere Ideen denn wir waren eine gute Stunde unterwegs. Trotzdem war es beeindruckend und man sollte es bei einem Besuch auf keinen Fall verpassen.
Auch in diesem Club gab es wieder € 50 Mindestkonsumation ab der zweiten Reihe. Die Schirme standen weiter auseinander als im Cabana Beach Club und boten den Gästen mehr Platz. Die frittierten Quetschkartoffel als Beilage zum Clubsandwich waren unglaublich gut!
Übrigens ist hier einer der Topspots für Sonnenuntergänge. Früh genug einen Platz zu reservieren lohnt sich!
KRIOPIGI (Akteon Seaside Bar) – Kassandra
Der „Hausstrand“ in Kriopigi ist etwas schmal, hat aber dafür hohe Pinien bis an den Strand die ab dem Nachmittag tollen Naturschatten machen. Nahe dem Strand ist ein kleines Riff mit großen Fischen, Seegurken und anderen Highlights. Ich wollte gar nicht aus dem Wasser raus! Der Strand fällt ins Wasser flach ab, im Wasser ist es anfangs steinig, es gibt aber immer freie Wege hinein. Auch für die Kinder war es hier toll!
Bei der Beachbar gab es einen fixen Preis für die Liegen. Für die erste Reihe im Zelt haben wir € 30 bezahlt. Dazu kam noch die Konsumation. Die Bedienung war freundlich, das Essen gut und die Getränke kalt. Was will man mehr.
Auch hier findet sich genug Platz neben dem Beachclub und sogar Buchten ohne einer Menschenseele.
Kriopigi selbst liegt den Berg hinauf, wir sind mit dem Auto gefahren da selbst die 800 Meter zu unserem Hotel rauf bei der Hitze nicht machbar gewesen wären.
ORANGE BEACH (auch Kavourotripes) – Kassandra
Erspart Euch den Weg, zumindest in der Hochsaison. Bereits sehr früh kamen wir nicht mal mehr bis zum Wasser. Die Kinder (und ich) haben es versucht und sind auf allen Vieren unter den aufgestellten Schirmen, über Handtücher und Decken, durch krabbelt. Auf den Felsen war alles voller Müll (und teilweise Fäkalien), ebenso im Wald. Verständlicherweise sind wir nicht geblieben.
Unser Fazit: Chalkidiki ist für Strandliebhaber eine Traumdestination! Aber unbedingt einen Mietwagen mitbuchen!
Alle Angaben auf dieser Seite sind ohne Gewähr. Vorbehaltlich Änderungen und Verfügbarkeit.
Die Fotorechte liegen bei wunschreisen!
Gerne unterstütze ich Euch auch bei der Buchung Eurer Wunschreise!